top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Hochsee-Törns mit Skipper Tommy Bieri

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Buchung und Durchführung von Hochsee-Törns mit Tommy Bieri (im Folgenden "Skipper" genannt).

1. Vertragsgegenstand

Der Skipper bietet geführte Segeltörns auf See an. Die genaue Route, Dauer und die an Bord verfügbaren Leistungen werden vor jedem Törn individuell mit dem Kunden besprochen und schriftlich festgehalten (Törn-Vereinbarung).

2. Buchung und Zahlung

  • Anfrage und Angebot: Kunden können eine unverbindliche Anfrage für einen Törn stellen. Der Skipper erstellt daraufhin ein individuelles Angebot, das die Kosten, den Zeitraum und die voraussichtliche Route detailliert beschreibt.

  • Vertragsabschluss: Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde das Angebot schriftlich annimmt und die in der Törn-Vereinbarung festgelegte Anzahlung leistet.

  • Zahlungsbedingungen: Die genauen Zahlungsfristen und -modalitäten (Anzahlung, Restzahlung) werden in der Törn-Vereinbarung festgelegt. In der Regel ist eine Anzahlung bei Vertragsabschluss fällig und die Restzahlung vor Törnbeginn.

  • Preise: Die angegebenen Preise verstehen sich pro Person oder pro Yacht (abhängig vom Angebot) und beinhalten die Leistungen, die in der Törn-Vereinbarung explizit aufgeführt sind. Nicht inbegriffen sind in der Regel An- und Abreisekosten, Verpflegung an Land, Hafengebühren (sofern nicht anders vereinbart), Dieselkosten und persönliche Ausgaben.

3. Pflichten und Rechte des Skippers

  • Sicherheitsverantwortung: Der Skipper ist für die Sicherheit der Crew und des Schiffes verantwortlich. Seine Anweisungen bezüglich Sicherheit, Navigation und Bordleben sind bindend.

  • Routenanpassungen: Insbesondere in Gezeitengewässern wie der Bretagne können Wetterbedingungen, Gezeiten und unvorhergesehene Umstände (z.B. technische Defekte) eine Anpassung der geplanten Route erforderlich machen. Der Skipper ist berechtigt, die Route zum Schutz der Crew und des Schiffes anzupassen oder den Törn abzubrechen. Es besteht kein Anspruch auf eine bestimmte Route oder das Erreichen bestimmter Häfen.

  • Abbruch des Törns: Bei grobem Fehlverhalten eines Teilnehmers, das die Sicherheit an Bord gefährdet oder den Törnbetrieb erheblich stört, ist der Skipper berechtigt, den betreffenden Teilnehmer vom Törn auszuschließen. Ein Anspruch auf Rückerstattung der Törngebühr besteht in diesem Fall nicht.

4. Pflichten und Rechte des Kunden

  • Mithilfe an Bord: Der Kunde verpflichtet sich, den Anweisungen des Skippers Folge zu leisten und, im Rahmen seiner Möglichkeiten, bei den anfallenden Arbeiten an Bord (z.B. Leinen bedienen, aufräumen) mitzuhelfen.

  • Gesundheitszustand: Der Kunde versichert, dass sein Gesundheitszustand die Teilnahme an einem Segeltörn zulässt. Bei Bedenken sollte vorab ärztlicher Rat eingeholt werden.

  • Eigenverantwortung: Die Teilnahme am Törn erfolgt auf eigene Gefahr. Der Kunde ist für seine persönlichen Gegenstände selbst verantwortlich.

5. Rücktritt und Umbuchung

  • Rücktritt durch den Kunden: Tritt der Kunde vom Vertrag zurück, können Stornierungsgebühren anfallen. Die genaue Höhe der Gebühren wird in der Törn-Vereinbarung festgelegt und richtet sich nach dem Zeitpunkt des Rücktritts. Es wird der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung empfohlen.

  • Rücktritt durch den Skipper: Der Skipper behält sich das Recht vor, einen Törn aus wichtigen Gründen (z.B. höhere Gewalt, extreme Wetterbedingungen, schwerwiegende technische Probleme am Schiff, unzureichende Teilnehmerzahl) abzusagen. In diesem Fall werden bereits geleistete Zahlungen vollständig zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche des Kunden (z.B. für Anreisekosten) bestehen nicht.

6. Haftung

  • Haftung des Skippers: Der Skipper haftet im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für Schäden, die auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit seinerseits zurückzuführen sind. Eine weitergehende Haftung, insbesondere für leichte Fahrlässigkeit, ist ausgeschlossen.

  • Haftung des Kunden: Der Kunde haftet für Schäden am Schiff oder dessen Ausrüstung, die er vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht hat.

 

Datenschutzbestimmungen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist Tommy Bieri ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze ist Tommy Bieri.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Durchführung und Abwicklung Ihrer Törnbuchung sowie zur Kommunikation mit Ihnen erforderlich ist. Dies umfasst in der Regel:

  • Kontaktdaten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.

  • Törnbezogene Daten: Informationen zu Ihrer Buchung, wie Törnzeitraum und eventuelle Präferenzen.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet:

  • Vertragsabwicklung: Zur Bearbeitung Ihrer Buchungsanfrage, Erstellung der Törn-Vereinbarung und Durchführung des gebuchten Törns.

  • Kommunikation: Um mit Ihnen bezüglich Ihrer Buchung, Törnvorbereitung und Törnabwicklung in Kontakt zu treten.

4. Datenweitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, dies ist zur Erfüllung des Vertrages zwingend erforderlich (z.B. bei der Meldung an Hafenbehörden, falls gesetzlich vorgeschrieben) oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

5. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

6. Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des Zwecks der Datenerhebung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die von uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Des Weiteren haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten. Bitte kontaktieren Sie uns hierfür direkt.

 

Wichtige Informationen zum Törn und zur Kabinenbelegung
 

Persönliches Gespräch vor dem Törn

Alle wichtigen und individuellen Details zu Ihrem Hochsee-Törn, einschließlich der genauen Route, der Sicherheitsbestimmungen an Bord, der Verpflegung und weiterer praktischer Hinweise, werden persönlich und detailliert vor Törnbeginn mit Ihnen besprochen. Dies ermöglicht es, auf Ihre Fragen einzugehen und sicherzustellen, dass Sie bestens auf das Abenteuer vorbereitet sind.
 

Kabinenbelegung

Um die Privatsphäre und den Komfort aller Gäste zu gewährleisten, wird bei der Kabinenbelegung streng darauf geachtet, dass fremde Frauen und Männer nicht in der gleichen Kabine untergebracht werden. Einzelreisende werden, sofern möglich, in einer eigenen Kabine untergebracht oder teilen sich eine Kabine ausschließlich mit einer Person des gleichen Geschlechts. Paare oder gemeinsam buchende Freunde werden selbstverständlich zusammen in einer Kabine platziert.

bottom of page